Kinder sind selten von schweren COVID-19-Verläufen betroffen. Mediziner vermuten, dass der Zustand ihrer Blutgefäße ein Grund dafür sein könnte.
Bislang haben Mediziner noch keine eindeutige Erklärung dafür gefunden, warum schwere Krankheitsverläufe von COVID-19 bei Kindern die Ausnahme sind. Eine Theorie lautet, dass Kinder über eine stärkere initiale Immunantwort verfügen als Erwachsene und deswegen die Infektion besser bekämpfen können. Doch immer mehr Forscher vermuten, dass der Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern im Zustand ihrer Blutgefäße liegen könnte.
Bei vielen Erwachsenen mit schwerem COVID-19 kommt es zur Blutgerinnung in den Gefäßen, die zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führt. Die Gerinnung scheint mit einer Fehlfunktion des Endothels zusammenzuhängen, sagt Frank Ruschitzka, Kardiologe am Universitätsspital Zürich in der Schweiz, gegenüber Nature.
Er fand mit seiner Arbeitsgruppe heraus, dass SARS-CoV-2 auch Endothelien befallen kann. Eine Endotheliitis könnte nach diesem Bericht das Multiorganversagen bei COVID-19-Patienten erklären, die nicht beatmet werden mussten. Dies könnte auch erklären, warum Diabetiker und Hypertoniker ein höheres Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf haben – diese Erkrankungen können das Endothel schädigen.
Bei Kindern ist das Endothel typischerweise in einer guten Verfassung. „Das Endothel eines Kindes ist perfekt aufgebaut und verschlechtert sich dann mit dem Alter“, erklärt Paul Monagle, pädiatrischer Hämatologe am Melbourne Children's Campus. Er vermutet, dass die Blutgefäße von Kindern einem Virusangriff besser standhalten können als die von Erwachsenen. Eine weitere Unterstützung für diese Theorie ist laut Monagle die Beobachtung, dass nur wenige Kinder mit COVID-19 eine übermäßige Gerinnung und beschädigte Endothelien aufweisen.
Monagle hat jetzt zwei Experimente gestartet, um diesen Mechanismus besser zu verstehen. Er will herauszufinden, ob die Endothelien von Kindern etwas „Schützendes“ an sich haben, das die Blutgerinnung als Reaktion auf eine Virusinfektion verhindert. Bildquelle: Vince Fleming, unsplash