Zahlreiche Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass sich der Verzehr von Hanföl bei der Behandlung der atopischen Dermatitis als hilfreich erweisen könnte. In einer im Jahr 2005 veröffentlichten Studie untersuchten Wissenschaftler der finnischen Universität Kuopio, wie sich Hanföl auf die Symptome der Krankheit auswirkt.Das Team um den Pharmakologen Dr. J. Callaway fand heraus, dass sich die Symptome nach der Verwendung von Hanföl über den Zeitraum der Untersuchung bei den Patienten verbesserten. Die Autoren stellen fest: »Wir beobachteten eine bemerkenswerte Verringerung der Trockenheit, des Juckreizes und eine allgemeine Verbesserung der Symptome.«VoraussetzungenDie atopische Dermatitis, besser bekannt als Ekzem und veraltet als Neurodermitis, ist eine nicht ansteckende, chronische Hauterkrankung. Zu den Symptomen gehören rote, schuppende, in einigen Fällen auch nässende Ekzeme der Haut verbunden mit einem starken Juckreiz. Es gibt keine Heilung, aber einige Behandlungsmethoden können den Zustand der Haut verbessern und das Leben der Patienten erleichtern. Die häufigste Behandlung besteht in der Applikation wirkstoffhaltiger Salben zur Bekämpfung der typischen Hauttrockenheit und gegebenenfalls von Entzündungen.Die Ursachen der Erkrankung sind bisher nicht vollständig geklärt. Mehrere wahrscheinliche Faktoren wurden bereits untersucht, wie z.B die Ernährung, eine verminderte Delta-6-Desaturase-Aktivität, eine verminderte Ceramidfunktion, Probleme im Sphingomyelin-Metabolismus, die bakterielle Hautflora, Hautlipidprofile, Alkoholkonsum und Umwelteinflüsse, wie z.B. Natriumlaurylsulfat (ein Waschmittel, das in vielen Körperpflegeprodukten gefunden wird) und Licht, zusätzlich zu Alter, Jahreszeit, Temperatur und Feuchtigkeit. Keiner dieser Faktoren schließt sich gegenseitig aus, und es scheint, dass Fettsäuren im Krankheitsverlauf eine grundlegende Rolle spielen. Bei Patienten, die Symptome einer atopischen Dermatitis entwickeln, ist das Stoffwechselsystem mehr oder weniger dysfunktional.In einigen kleineren Studien konnte bereits bestätigt werden, dass die Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren einen günstigen Einfluss auf die Symptome der atopischen Dermatitis und andere gesundheitliche Aspekte haben kann. Die Wirkung verschiedener Samenöle mit einem hohen Anteil an den beiden essentiellen Fettsäuren Linolsäure und Alpha-Linolensäure sowie der Gamma-Linolensäure wurden bereits mit unterschiedlichem Erfolg untersucht.Die beiden Omega-Fettsäuren gelten als essentiell, da sie vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet werden können und daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Schon in den 1930er Jahren wurde die Bedeutung dieser Fettsäuren entdeckt.Durch das Verbot des Anbaus von Hanf in vielen Ländern aufgrund seiner Nutzung als Marihuana oder Haschisch geriet die Verwendung von Hanfprodukten in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit. Zur Gewinnung der Droge Marihuana wird die weibliche Hanfpflanze verwendet. Der psychoaktive Wirkstoff THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol) findet sich in den Blüten und Blättern. Da die Samen keine nennenswerten Mengen an psychoaktiven Wirkstoffen enthalten, ist auch das aus den Samen gepresste Öl frei von berauschenden Substanzen.Hanfsamenöl gilt als eine reichhaltige und ausgewogene Quelle für Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Das Öl einiger THC-freier Varianten des Cannabis Samens (botanisch Cannabis Sativa L.) kann über 80% mehrfach ungesättigte Fettsäure enthalten.Die gesundheitsfördernde Wirkung des Hanföls wird unter anderem auch auf das ausgewogene Verhältnis der beiden essentiellen Omega-Fettsäuren zurückgeführt. Das im Hanföl vorliegende Verhältnis der zweifach ungesättigten Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) und der dreifach ungesättigten Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) von 3:1 gilt aus ernährungsphysiologischer Sicht als ideal. Zu große Mengen an Omega-6-Fettsäuren können die positiven Effekte dieser Fettsäuren ins Negative umkehren. Omega-6-Fettsäuren senken beispielsweise auch den Anteil des erwünschten (»guten«) HDL-Cholesterins im Blut.Im menschlichen Körper werden beide essentiellen Fettsäuren von demselben Enzym, Delta-6-Desaturase, in zahlreiche biochemisch aktive Stoffwechselprodukte transformiert. Da Delta-6-Desaturase zudem eher eine Affinität zur Alpha-Linolensäure hat als zur Linolsäure, ergibt sich daraus die Empfehlung, dass das Verhältnis von Omega-6-Fettsäuren zu Omega-3-Fettsäuren irgendwo zwischen 2:1 und 3:1 liegen sollte.Untersuchungsschwerpunkte / DurchführungIn der zwanzig Wochen dauernden, finnischen Studie wurde die Wirkung der Einnahme von Hanföl mit der von Olivenöl auf atopische Ekzeme verglichen. Zwanzig Patienten, die an einer atopischen Dermatitis leiden, wurden in zwei Gruppen unterteilt und sollten täglich jeweils 30 ml eines der beiden Öle einnehmen. Vor Beginn der Studie wurden die Fettsäure-Profile im Blut gemessen, und die Teilnehmer mussten einen Fragebogen ausfüllen, in dem sie über die Trockenheit der Haut, das Jucken und die Verwendung von entsprechenden Medikamenten Auskunft gaben. Zudem wurde der transepidermale Wasserverlust (TEWL), d.h. der natürliche Verlust an hauteigener Feuchtigkeit, gemessen.Fazit / SchlussfolgerungHanföl ist ein natürliches Lebensmittel, welches den Verlauf verschiedener Krankheiten, wie auch der atopischen Dermatitis, beeinflussen kann. Bei der Gruppe, die das Hanfsamenöl einnahm, verbesserten sich die Blutwerte der beiden essentiellen Fettsäuren, Linolsäure und Alpha-Linolensäure sowie der Gamma-Linolensäure. Zudem sanken die TEWL-Werte, die Trockenheit der Haut und das Jucken verbesserten sich, und die Verwendung von Medikamenten konnte gesenkt werden. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Verbesserungen vor allem auf die ausgewogene und reichliche Zufuhr der mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Hanföl zurückgeführt werden kann.Quellenhttp://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/jf404278qhttps://oelerini.com/hanfoelhttps://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmedhealth/PMH0033946/Die Studie erschien im Journal of Dermatological Treatment, Volume 16, 2005https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/09546630510035832