Angesichts der steigenden Infektionszahlen mit SARS-CoV-2 in Deutschland sind auch Krebspatienten zunehmend beunruhigt. Auf diese Ängste gehen die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO) und die Arbeitsgemeinschaft Infektionen in der Hämatologie und Onkologie (AGIHO) jetzt ein.
Im Rahmen der neuen Leitlinie „Corona-Virus 2019 (Covid-19) Informationen für Patienten und Ärzte (Fokus: Hämatologie und Onkologie)“ geben die Autoren Empfehlungen für Betroffene. Diese orientieren sich am aktuellen medizinischen Kenntnisstand zu SARS-CoV-2 und der Lungenkrankheit COVID-19.
„Wir mahnen Krebspatienten zur besonderen Achtsamkeit und zur Beachtung der Empfehlungen der Gesundheitsbehörden. Wir weisen aber auch darauf hin, dass die Angst vor einer Gefahr (wie einer Infektion mit dem Coronavirus) nicht die Bekämpfung einer existierenden Erkrankung (wie Krebs) beeinträchtigen darf“, heißt es in der Leitlinie.
Eine weitere Leitlinie aus dem Bereich Allgemein- und Familienmedizin ist inzwischen ebenfalls angemeldet. Sie richtet sich an niedergelassene Hausärzte und wird Praxishilfen und Behandlungsszenarien vorstellen. Diese sogenannte „Living Guideline“ soll sich dabei der Dynamik des aktuellen Geschehens anpassen, so die Autoren. Nachtrag 24.3.2020: Die S1-Handlungsempfehlung für die hausärztliche Praxis während der COVID-19-Pandemie ist nun online und hier zu finden.
Bildquelle: Drew Hays, Unsplash