Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft das Risiko für Deutschland jetzt auf „hoch“ ein und hält stärkere Maßnahmen aufgrund der Dynamik der Pandemie für notwendig.
Durch gehäufte Alarmsignale gut ausgestatteter Kliniken und wegen der steigenden Zahl schwerer Erkrankungen sei das Risiko ab heute mit „hoch“ einzuschätzen, so RKI-Chef Lothar Wieler. Es seien stärkere Maßnahmen notwendig, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen.
Medienberichten zufolge sei die Infektionskette ein Problem, da immer mehr Fälle sich nicht mehr auf bereits bekannte Ansteckungen zurückführen lassen. Das RKI verlangt von allen Kliniken, ihre Intensivkapazitäten zu verdoppeln. Es sei damit zu rechnen, dass eine von fünf Infektionen einen schweren Verlauf nehmen würde.
Mit 86.000 Infektionen im Rest der Welt ist die Zahl der Infizierten nun insgesamt größer als im Ausgansort China (81.000 Infizierte). Zum aktuellen Zeitpunkt liege Europa im Fokus der Pandemie, so Wieler.
Bildquelle: Alexey Soucho, Unsplash