In Deutschland gibt es zwei bestätigte COVID-19-bedingte Todesfälle. In Italien hingegen ist die Zahl der Todesopfer auf 366 gestiegen. Steht uns ähnliches bevor?
„Wer kopfschüttelnd auf Italien schaut, hat nicht verstanden, was gerade passiert: Wir sind auf dem gleichen Weg, 8 Tage verzögert“, twitterte ein User heute (Montag) Vormittag. Dabei bezieht er sich auf einen Post von Henrik Enderlein, Professor für Politische Ökonomie an der Hertie School in Berlin.
„Ist der Ausbruch in Italien wirklich so anders als der Ausbruch in Deutschland (wie viele annehmen)? Wenn ihr mich fragt, schaut euch diese Zahlen an. Auffällig“, lautet der in englischer Sprache formulierte Tweet.
Sollte der Tweet nicht angezeigt werden, bitte Seite neu laden.
In den zahlreichen Reaktionen unter dem Tweet wird natürlich diskutiert und spekuliert. Die Altersgruppe der Infizierten sei in Deutschland nicht die gleiche wie in Italien, gibt ein User zu bedenken. Womöglich werde in den beiden Ländern unterschiedlich viel getestet, wendet ein anderer ein. Derzeit gibt es hierzulande 1.151 bestätigte Corona-Fälle (Stand 09.03.2020 12:40 Uhr).
Dieser Beitrag wurde am 9.3.2020 um 17:22 Uhr aktualisiert.
Bildquelle: Hans, pixabay