Das Auswärtige Amt hat am Freitag, den 06. März 2020, eine Reisewarnung für Teile Italiens, unter anderem für Südtirol ausgesprochen. So heißt es auf der Seite des Auswärtigen Amtes: „Von nicht erforderlichen Reisen in die Regionen Lombardei und Emilia-Romagna, in die Provinz Südtirol (autonome Provinz Bozen-Südtirol) in der Region Trentino-Südtirol sowie in die Stadt Vò Eugenaeo in der Provinz Padua wird derzeit abgeraten.“
Südtirol ist ein beliebtes Reiseziel für wintersportbegeisterte Deutsche. Den Tourismus vor Ort wird die Warnung hart treffen. Das Robert-Koch-Institut hatte Südtirol zuvor als besonders gefährdetes „internationales Risikogebiet“ eingestuft.
Bislang haben sich in Südtirol 9 Personen mit dem Virus infiziert (Stand 07.03.2020, 11:45 Uhr). Südtiroler Politiker kritisieren die Einstufung des RKI. So schreibt Landesrat Philipp Achammer auf Facebook: „Für mich ist diese voreilige Entscheidung nicht nachvollziehbar.“
Bildquelle: niels fabry, unsplash