Nun gibt es erste bestätigte Fälle von SARS-CoV-2 in Hamburg, außerdem auch in Hessen. Der Infizierte in Norddeutschland ist ein Klinikmitarbeiter.
Seit gestern Abend ist bekannt: Die infizierte Person in Hamburg ist ein Mitarbeiter der Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Darüber berichtete die Klinik selbst sowie die städtische Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz.
Es handelt sich um einen Mann, der Urlaub in der italienischen Provinz Trentino gemacht hatte. Das Trentino gilt nicht als Risikogebiet. Am Sonntag war er nach Schleswig-Holstein zurückgekehrt und hatte montags noch in der Klinik gearbeitet. Am Dienstag spürte er während des Diensts Krankheitssymptome und ging nach Hause. Der Zustand des Infizierten ist stabil, er befindet sich in häuslicher Quarantäne.
Alle Menschen, die mit ihm in engem Kontakt waren, sind nun ebenfalls für 14 Tage in Quarantäne. Abhängig vom körperlichen Zustand bedeutet dies ein Aufenthalt zuhause oder im UKE. Auch einige Mitarbeiter bleiben vorerst daheim. Im Moment herrscht auf der betroffenen Station Stillstand, es werden keine neuen Patienten aufgenommen. Wie es weitergehen soll, besprechen derzeit der Fachstab Seuchenschutz der Gesundheitsbehörte gemeinsam mit Experten des Universitätsklinikums.
Demnächst soll eine Pressekonferenz stattfinden, in der weitere Informationen bekanntgegeben werden.
Des Weiteren gibt es den ersten bestätigten Fall in Hessen. Ein 31-Jähriger aus Wetzlar hat sich vermutlich in Italien angesteckt. „Er war in der Lombardei und hat sich aufgrund der Medien und der Berichterstattung diese Woche beim Gesundheitsamt gemeldet“, berichtet die Hessenschau.
Bildquelle: Moritz Kindler, unsplash