Die Zahlen zur Corona-Epidemie bleiben alarmierend: Über 75.200 Infizierte und 2.012 Tote sind aktuell zu verzeichnen. Dagegen stehen allerdings auch über 15.000 Menschen, die sich von der Infektion mit SARS-CoV-2 wieder erholt haben (Stand: 19.02.2020, 17:25 Uhr).
In China versuchen Behörden weiterhin, die Ausbreitung der Lungenkrankheit COVID-19 zu kontrollieren. Die neueste Maßnahme wirkt aber, als sei sie einem dystopischen Roman entsprungen: Die chinesische Bevölkerung wird mittels QR-Codes in grüne, gelbe und rote Erkrankungskategorien sortiert.
Dazu arbeitet die chinesische Regierung mit Alibaba, einer etablierten Handelsplattform, zusammen. In deren Bezahl-App, Alipay, gibt es jetzt einen Online-Fragebogen. Dort werde unter anderem gefragt, ob der User vor Kurzem gereist sei oder bestimmte Krankheitssymptome aufweise, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters.
User werden, je nach ihren Antworten, der grünen Kategorie zugeordnet, wenn sie ohne Einschränkungen reisen dürfen. Gelb bedeutet eine siebentägige Quarantäne im eigenen Zuhause. Und rot erweitert diese Quarantäne auf 14 Tage, inklusive verpflichtenden Gesprächen zur Überprüfung des Krankheitszustands – natürlich über eine weitere App von Alibaba.
Die Informationen werden in QR-Codes gespeichert. Diese müsse jeder Nutzer auf Aufforderung zeigen, zum Beispiel vor Betreten eines Wohnkomplexes, berichteten Anwohner.
Bildquelle: Markus Spiske, Unsplash