Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus SARS-CoV-2 sind weiterhin spürbar. Jetzt musste auch Apple seine Prognose für den Umsatz im laufenden Quartal anpassen.
Wichtige Werke und Zulieferer für Apple liegen zwar außerhalb der besonders betroffenen Provinz Hubei – doch im Rahmen der Infektionskontrolle wurden die Werksferien zum Neujahrsfest verlängert. Zudem seien nach wie vor sämtliche Läden in China geschlossen, berichtet die Tagesschau.
Die Lieferengpässe bei iPhones sowie der sehr gehemmte Absatz an Geräten sollen sich nun langsam wieder einpendeln. Apple wolle kontinuierlich die Produktion hochfahren und Läden wieder nach und nach öffnen.
Bildquelle: Chloe Ridgway, Unsplash