Zwei aktuelle Studien zeigen einen möglichen Schritt, um das HI-Virus zu eliminieren. Die angestrebte Strategie heißt „shock and kill“.
Das Virus soll in den Immunzellen aktiviert werden, um es dann zu eliminieren. Die größte Schwierigkeit ist hierbei, einen sicheren Weg zu finden, das Virus zu aktivieren. Zwei sich ergänzende Tiermodellstudien sind diesem Ziel näher gekommen. In beiden Modellen wurden Affen getestet, welche mit SIV infiziert waren. Dies ist ein Virus, welches eng mit dem HI-Virus verwandt ist. Ziel der Studien ist es, die Latenz des Virus zu unterbrechen.
Eine der beiden Studien verwendete hierfür das Medikament AZD5582, das den intrazellulären Signalweg N-803 aktiviert, welcher das Virus reaktiviert. In den Tiermodellen zeigte es sich relativ nebenwirkungsarm. Als einzige Nebenwirkung zeigte einer von zwölf getesteten Affen Fieber und Appetitlosigkeit. Nächste Ziele der Forscher sind nun klinische Studien.
Das zweite Paper beschreibt eine Methode, in der die Forscher CD4+-Zellen (die Wirtszellen von HIV) stimulieren und CD8+-Zellen vermindern, welche das Virus in Schach halten. In Kombination konnte das latente Virus reaktiviert werden. Laut der Forscher soll die Reaktivierung mit anderen Methoden kombiniert werden, zum Beispiel mit gezielten Antikörpern gegen das Virus. Beide Studien sind vielversprechende Ansätze für mögliche Heilungsansätze von HIV.
Quellen: © Nature / Emory Bild: © David Lally / geograph