Die Beratungspraxis zeigt, dass durch eine isolierte Bewertung der Ergebnisse von Praxisanalysen nur etwa die Hälfte des tatsächlich vorhandenen Optimierungspotentials identifiziert werden kann. Erst der Vergleich mit passenden objektiven Referenz-Größen ermöglicht eine vollständige Nutzung.
Verwendet man das Benchmarking-Prinzip in Bezug auf die Arbeit in Haus- und Facharztpraxen, zeigt sich, dass durchschnittlich 47% der für ein reibungslos funktionierendes Praxismanagement notwendigen Regelungen und Instrumente, die den Best Practice-Standard bilden, nicht eingesetzt werden. Die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt lediglich 61% der Anforderungen und Wünsche. Diesem negativen Zustand steht eine positive Option gegenüber: sind die Defizite und Schwachstellen erst einmal identifiziert, können sie zum größten Teil in Eigenregie beseitigt werden. Die Folgen: Produktivität, Arbeitsqualität, Patientenbindung und -gewinnung sowie Praxiserfolg verbessern sich nachhaltig.
Der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ ist eine in Zusammenarbeit mit Medizinern entwickelte Benchmarking-Praxisanalyse, die ohne die Notwendigkeit eines Vor-Ort-Beraters den Best Practice- und Fachgruppen-Status des Praxismanagements von Arztpraxen bestimmt und hieraus konkrete Optimierungsvorschläge ableitet, pro Praxis durchschnittlich knapp 40. Alle Informationen im Überblick…