Weihnachten steht kurz vor der Tür und manch einer wälzt sich nachts schlaflos im Bett herum und fragt sich: Habe ich alle Geschenke besorgt? Ist genug Essen für die Feiertage im Haus?
Wer jedoch nicht nur vor den Weihnachtsfeiertagen schlecht schläft, hat vielleicht Sorgen, die ihn um den Schlaf bringen oder ungünstige Gewohnheiten rund um die Nachtruhe.
Auch Stress und Lärm können Ursachen für Schlafstörungen sein. Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sind vielleicht auch für Sie eine Möglichkeit, sich vom Praxisalltag zu erholen und sogar etwas mehr zu schlafen als normalerweise.
Welche Entspannungstechniken helfen und welche Gewohnheiten den Schlaf außerdem verbessern können, haben wir für Ihre Patientinnen und Patienten evidenzbasiert und verständlich auf gesundheitsinformation.de zusammengefasst.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Patientinnen und Patienten eine glückliche und erholsame Weihnachtszeit!
Bildquelle: Markus Trienke / Flickr