Der Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt, um Maßnahmen zu setzen um die Teamarbeit in der Apotheke weiter zu verbessern. Diese 9 Vorschläge unterstützen Sie dabei.
Gute Stimmung unter den Kollegen macht das Arbeiten nicht nur wesentlich angenehmer, sondern steigert auch Ihren Verkaufserfolg und die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Lesen Sie hier, wie Sie mit einfachen Schritten die Zusammenarbeit unterstützen.
1. Finden Sie ein gemeinsames Ziel. Nichts verbindet mehr als ein gemeinsames Projekt, das allen am Herzen liegt. Das kann, muss aber nicht zwingend mit der Arbeit zu tun haben. Wichtig ist, dass alle an einem Strang ziehen und sie dranbleiben.
2. Bekunden Sie ehrliches Interesse. Was machen ihre Mitarbeiter oder Kollegen außerhalb der Apotheke? Was wollen sie erreichen? Fragen zu stellen und aufrichtige Bewunderung zu zeigen ist einfach, aber wirkungsvoll.
3. Bitten Sie um Rat. Jeder ist auf einem Gebiet Experte, und fühlt sich geschmeichelt, wenn er nach seiner Meinung gefragt wird.
4. Dankbarkeit ausdrücken. Viel zu oft sehen wir hilfsbereite Mitarbeiter als selbstverständlich an. Das sind sie aber nicht, und mangelnde Anerkennung kann diese Menschen mit der Zeit bitter machen.
5. Überraschen Sie. Mitarbeiter, die sich engagieren und überdurchschnittliches leisten erwarten auch, dass ihre Leistung wahrgenommen wird. Lob und Anerkennung sind toll, doch einen viel größeren Effekt erzielen Sie, wenn Sie über diese Erwartungen hinausgehen. Wie wäre es mit einem freien Tag extra oder ein Restaurantbesuch? Egal wie, seien sie ruhig kreativ und spontan.
6. Bleiben Sie sich selbst treu. Nichts bringt Mitarbeiter so schnell aus dem Konzept wie Sprunghaftigkeit. Entscheiden Sie sich für eine klare Linie und bleiben Sie ihrem Standpunkt treu.
7. Verurteilen Sie niemanden. Fehler sind immer unangenehm und gerade in einer Apotheke besonders ärgerlich. Trotzdem sollte man sachlich bleiben und dem Mitarbeiter die Chance geben, aus der Sache zu lernen.
8. Positiv denken – und sprechen. Um ihr Team zu begeistern, sind Verbote und Einschränkungen wenig hilfreich. Sie möchten thematisieren, dass sich lange Wartezeiten bei den Kunden häufen? „Wir möchten wieder mehr zufriedene Kunden. So schaffen wir das...“ Am besten dazu auch gleich die Vorschläge der Mitarbeiter miteinbeziehen.
9. Gemeinsames Lachen verbindet. Bei aller Ernsthaftigkeit und Anstrengung sollte der Spaß an der Arbeit nicht verloren gehen. Eine entspannte und lockere Atmosphäre verbessert das Betriebsklima ungemein. Lassen Sie lustige Momente und auch das Feiern von Anlässen wie Geburtstagen in der Mittagspause zu.