ADR im niedergelassenen Bereich und in der Klinik - ist das vergleichbar?
PD Dr. Jürgen Gschossmann, Leiter der Fachabteilung für Innere Medizin am Klinikum Forchheim
Die ADR in der Klinik und Praxis ist nicht zu vergleichen. In der Klinik finden beispielsweise nur wenige Vorsorgekoloskopien, sondern hauptsächlich therapeutische Koloskopien statt. In der Praxis hingegen werden meist nur Vorsorgekoloskopien durchgeführt. Daher ist es wichtig, dass die ADR kein genereller Standard und für alle Patientenkollektive gleich zu bewerten ist, sondern in der Vorsorge oder bei speziellen therapeutischen Fragestellungen anders zu betrachten ist.
Diese Unterscheidung könnte möglicherweise dazu beitragen, dass kein Wettbewerb um die höchste ADR unter den Untersuchern entstehen würde. Ebenfalls ist es besser, nicht zu viele Koloskopien an einem Tag hintereinander durchzuführen, da die Aufmerksamkeit nicht unter der Masse der Durchführungen leiden sollte.
Würden Sie für jede Koloskopie ENDOCUFF VISION® empfehlen?
Bei einer Vorsorgekoloskopie kann ENDOCUFF VISION® eine sehr hilfreiche Ergänzung des technischen Repertoire sein. Bei einer Divertikulose ist allerdings Vorsicht geboten, vor allem beim hinaufführen des Endoskops. Die Diskussion im Plenum ergab außerdem, dass die aktuelle Studienlage die Anwendung in der Praxis nicht immer 100 % abbildet. Damit bleibt es bei jeder Koloskopie, unabhängig von den guten Studiendaten, eine individuelle Entscheidung des Untersuchers.
DE/NOR/0417/0706