19 % der Patienten haben laut Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung aufgrund zu langer Wartezeiten auf einen aus ihrer Sicht erforderlichen Arzttermin verzichtet. 7 % bestätigten sogar keinen Termin bekommen zu haben.
Im Bereich der Rheumatologie sind diese Zahlen noch extremer. Immer noch bekommen viele Patienten, die an Rheuma erkranken, zu spät einen Termin beim Rheumatologen. Bis zum Erstkontakt mit einem Facharzt warten Patienten fast ein ganzes Jahr, dabei sollten Patienten mit beginnenden Symptomen idealerweise zwei Wochen später einen Rheumatologen sehen.
Die entscheidende Frage lautet daher, wie ist es im Praxisalltag möglich sowohl den bestehenden Patienten, als auch den Neuerkrankte gerecht zu werden?
Die Beantwortung dieser Frage hat sich der Bundesverband Deutscher Rheumatologen zur Aufgabe gemacht und hat dafür einen Praxispreis ausgeschrieben. Geldpreise in Höhe von 1.000 € sowie Praxisseminare von MMP erhalten Praxen die bereits jetzt über ein effizientes Konzept zur Reduktion von Wartezeiten verfügen.
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 13. Mai im Rahmen des 12. Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen. Der Wettbewerb wird von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank unterstützt, die "Ärzte Zeitung" ist Medienpartner der Aktion. Medical Management Partner in Form des Geschäftsführers André Bernert stellen die fachliche Expertise.
Wenn Sie bereits jetzt wissen möchten wie Sie Ihre Sprechstunde und Ihre Terminvergabe optimieren dann besuchen Sie unseren Workshop „Terminvergabemanagement“.