Sagt man Patienten, dass ein bestimmtes Medikament Nebenwirkungen hervorrufen kann, setzen diese häufig auch ein – selbst wenn es sich um ein wirkstofffreies Scheinmedikament handelt. Dieser sogenannte Nocebo-Effekt wird noch verstärkt, wenn die Patienten Informationen zum Preis des vermeintlichen Medikaments erhalten. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben diese Zusammenhänge jetzt in einer Studie untersucht. Lesen Sie hier den Artikel: http://www.vitanet.de/aktuelles/forschung-wissenschaft/20171009-nocebo-effekt