Dank früherer Diagnosen und verbesserter Behandlungsmethoden haben Krebspatienten heute in der Regel ein längeres und gesünderes Leben. Dennoch wird Krebs in den kommenden Jahren eine wesentliche Herausforderung darstellen, vor allem auf dem asiatischen Kontinent.
Das vorliegende White Paper dokumentiert das Vorgehen und die Erkenntnisse eines Pilotprojekts, das IQVIA™ im Auftrag von Roche Singapur in die Wege geleitet hat. Im Projekt wurden mit Hilfe einer Artificial Intelligence-Plattform Prioritäten und Anliegen von Brustkrebspatienten in Singapur untersucht. Ein besseres Verständnis der Patientenangelegenheiten ist elementar wichtig für die wertorientierte Krebsbehandlung.
Das vollständige IQVIA™ White Paper im englischen Original zum Download: http://ow.ly/DsK830ioDvX