Grippeimpfungen tendenziell rückläufig
Grippeimpfungen werden alljährlich besonders medizinischem Personal sowie chronisch Kranken und Personen über 60 Jahren empfohlen. Allein aufgrund des demografischen Wandels müsste somit die Anzahl der Impfungen steigen und umso mehr, wenn es gelänge, die Aufmerksamkeit und Überzeugung für die Sinnhaftigkeit dieser präventiven Maßnahme zu erhöhen. Mehrjahresanalysen von QuintilesIMS zeigen hingegen eine rückläufige Entwicklung. Angesichts aktuell steigender Betroffenheit empfehlen Experten auch derzeit noch Impfungen. Im Schwerpunkt wird die Präventionsmaßnahme allerdings im Frühherbst in Anspruch genommen wie eine Untersuchung auf monatlicher Basis belegt. Regional zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen des Vorsorgeverhaltens.
Lesen Sie mehr dazu in unserer Medieninformation:
http://ow.ly/UsTu308PEUX