Mit EKGs werden Sie sowohl im medizinischen Alltag, als auch im Medizinstudium häufig konfrontiert. Im folgenden Beitrag finden Sie einen Befundungsalgorithmus, mit dem Ihnen die EKG-Interpretation schnell gelingt.
Als ersten Schritt sollten Sie die Herzfrequenz mittels eines EKG-Lineals oder folgender Formel bestimmen:
Herzfrequenz (Schläge/Min) = 600 /Anzahl der großen Kästchen zwischen zwei R-Zacken
Wie Sie den ersten Schritt abschließen und die folgenden sechs Schritte durchführen lesen Sie hier.