Der menschliche Körper besteht aus Zellen und die wiederum aus verschiedenen Molekülen. Der chemische Grundbaustein des Körpers sind Atome, die wiederum aus Protonen, Elektronen und Neutronen zusammengesetzt sind. Das ist soweit verständlich. Doch was ist, wenn Sie als Mediziner noch tiefer in diese Materie eindringen sollen?
In unserem Blogbeitrag über das Atom und seine Bestandteile geben wir Ihnen deshalb einen ersten Überblick. Wir erklären wir Ihnen, was es mit den verschiedenen Bestandteilen auf sich hat, welche Funktionen diese einnehmen und welche Besonderheiten rings um Nuklide zu beachten sind.
Mit unserer Einführung in die Welt der Atome fällt es Medizin-Studenten leichter, einen ersten Einblick in die Welt der Chemie zu bekommen.