Bei einem Erdbeben oder einer anderen Katastrophe brechen oftmals die Infrastrukturen zusammen und die lokalen Krankenhäuser sind zerstört. Ein modulares Krankenhaus, entwickelt unter der Leitung der Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz der Europäischen Kommission, soll bei solchen Katastrophen schnell einsatzbereit sein und die Notfallversorgung unterstützen.
Wir sprechen mit Prof. Thomas Neumuth über den Aufbau und Einsatz des modularen Krankenhauses und welche Rolle das Innovation Center Comupter Assisted Surgery (ICCAS) dabei spielt.
Herr Prof. Neumuth, welche Herausforderungen stellt eine Katastrophe an die medizinische (Notfall-)Versorgung?
Prof. Thomas Neumuth: Die größte Herausforderung ist, dass man mit deutlich weniger Ressourcen als in einer "normalen" Situation allen Patienten trotzdem Hilfe zukommen lassen kann. ...