Unser Sehsinn ermöglicht uns wie kein zweiter genügend Unabhängigkeit und Freiheit, um das zu tun, was wir wollen. Umso schwieriger ist es für die meisten Menschen, ihn zu verlieren: Sie müssen sich komplett umstellen und lernen, den Verlust durch Gehör, Tastsinn und Hilfsmittel auszugleichen. Wir können jedoch gegen viele Erkrankungen, die unser Sehvermögen bedrohen, schon heute etwas tun. Bei anderen stehen wir gerade noch ganz am Anfang der Forschung. In unserem Thema des Monats werfen wir deshalb einen Blick auf die Augenheilkunde von heute und morgen.
Lesen Sie in unserem Thema des Monats:
Augenheilkunde heute und morgen: Chirurgie und mehr
Stent statt Augentropfen: Eine neue Methode für Patienten mit Grünem Star
Mit Gentherapie gegen Achromatopsie