Die Theranostik ist ein junges Gebiet, das die Therapie und die Diagnostik von Krebs vereint. Es handelt sich dabei um eine therapiebegleitende Diagnose, die vor allem auf eine individualisierte Therapie des Patienten abzielt. Neben der Diagnostik stehen außerdem die Charakterisierung des Krankheitsstadiums sowie das Monitoring des Heilungsfortschritts im Vordergrund. Welche Rolle dabei winzige Nanopartikel einnehmen und wie fortgeschritten die Medizintechnik im Ultraschallbereich ist, lesen Sie im aktuellen Thema des Monats Oktober.
Theranostik: Komplexe Partikel für die Medizin von morgen
Vom Periodensystem in die Medizin: Silizium für die Theranostik
Mit Ultraschall gegen Myome