Von oben bis unten – das Herz-Kreislauf-System erstreckt sich bis in die äußersten Spitzen unserer Gliedmaßen, wo es in kleinsten Blutgefäßen endet. Besonders verheerend sind deshalb seine Erkrankungen, denn sie treffen potenziell unseren ganzen Körper. Dabei müssen es nicht immer gleich Notfälle wie Herzinfarkt oder Schlaganfall sein. Auch Bluthochdruck, Verkalkungen und Verengungen der Gefäße oder Veränderungen im Herzrhythmus machen uns stark zu schaffen. Wir haben uns angesehen, wo die Forschung aktuell ansetzt, um den Blutkreislauf gesund zu halten.
Unsere Beiträge im Thema des Monats:
Kardiokapsel: Kleinster Herzschrittmacher der Welt
Schnelltest zur Vermeidung von Thrombosen gesucht
EKG-Messungen: "Unser Brustgurt befeuchtet sich selbst"