Bücher, Internet, Fernsehen oder doch lieber auf den Rat vom Nachbarn hören? Interessierte Patienten kommen schnell und überall an Berichte, Informationen und Meinungen zu Medizin und Medizintechnik, auch ohne Arzt. Was davon wiederum wissenschaftlich fundiert, gut und nützlich ist und was auf Marketing, Gerüchten und Anekdoten beruht, steht auf einem anderen Blatt - welches Ärzte und Patienten aber unbedingt bis zum Ende lesen müssen, bevor sie sich über eine Behandlung unterhalten. Wir werfen einen Blick darauf, wie Patienten selbst an Informationen kommen und wie es ihnen (und den Ärzten) dabei ergeht.
Hier geht's zum Thema des Monats April
Arzt und Patient: Eine schwierige Beziehung
Für Ärzte ist auch die Perspektive des Patienten wichtig
Patienteninformationen im Internet: "Die Qualität ist sehr unterschiedlich"