Eine 80-jährige Patientin benötigt eine neue Aortenklappenprothese. Da die alte stark verkalkt ist, öffnen die Segel nicht mehr richtig. Aufgrund verschiedener Faktoren gilt die Patientin als inoperabel. Um ihr dennoch eine Operation zu ermöglichen, haben Spezialisten des Herz- und Diabeteszentrums NRW den Eingriff anhand eines originalgetreuen 3D-Modells des Herzes vorbereitet. Prof. Dr. Stephan Ensminger, Oberarzt der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, führte neben diesen Untersuchungen auch die Operation durch. MEDICA.de sprach mit ihm über die Hintergründe der intensiven Operationsvorbereitung und die Anwendung für den klinischen Alltag.Herr Prof. Ensminger, wie sind Sie auf die Idee gekommen, die Operationsmethode sowie das Implantat zuvor an einem Modell zu testen? Stephan Ensminger: Die primäre Motivation für unsere Idee war es für die betreffende Patientin das Risiko zu minimieren und die Chance auf Erfolg zu maximieren, da es sich um eine ältere...
Lesen sie mehr im Interview auf MEDICA.de