Krisen sind vielfältiger Natur. Ob Hygienemängel, Diebstähle oder Behandlungsfehler – ist die Krise erst einmal da, gilt es schnell zu handeln. Insbesondere für Krankenhäuser ist die richtige Krisenkommunikation das A und O. Viele medizinische Einrichtungen vernachlässigen jedoch immer noch die Tatsache, dass die Krisenkommunikation bereits vor der eigentlichen Krise beginnt. Erst im Januar stand das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel im Mittelpunkt des Interesses. Grund dafür war...
Lesen Sie mehr im Artikel auf MEDICA.de