Was gute Psychotherapeuten eigentlich tun? Schwer zu sagen. Wir versuchen dennoch, insgesamt zehn Punkte zu entwickeln, die unter anderem wichtige Kommunikationsstrategien umfassen, um mit unseren Patienten in einen gelungenen Kontakt einzutreten. Was macht eurer Meinung nach, einen guten Psychotherapeuten aus?
Im der 37. Ausgabe des Medizin-Podcasts PsychCast sprechen Jan Dreher und ich darüber, was gute Psychotherapeuten eigentlich tun. Da es hierzu nun unzählige Theorien, Modelle und Methoden zu berichten gäbe, haben wir versucht, das Ganze zu vereinfachen: Vor der Aufnahme der Sendung haben wir ein kurzes Brainstorming veranstaltet, bei dem jeder seine ganz subjektiven Top-Fünf-Verhaltensweisen für Psychotherapeuten notiert hat. Wobei keiner behauptet, dass irgendjemand diese immer und jederzeit umsetzt.
Was solten gute Psychotherapeuten eurer Meinung nach tun?
Unser Ergebnis hört ihr im Podcast oder lest es in dieser kleinen Zusammenfassung aller zehn Punkte:
Ein absoluter Lesetipp für alle angehenden oder erfahrenen Therapeuten ist das Buch „Der Panama-Hut“ von Irvin Yalom – kurz und bündig präsentiert er sprachlich genial unheimlich hilfreiche Praxistipps für Psychotherapeuten. Auch für Laien ein wunderbar zu lesendes und hochinteressantes Buch.