Beim HealthShare Award dreht sich alles ums Teilen – denn Teilen ist die Basis des Social Webs. Der Award prämiert digitale Kampagnen auf dem Healthcare-Markt. Wir stellen euch die skurrilsten, bewegendsten und kreativsten Einreichungen des letzten Jahres vor.
Toothbrushhero – Ein kratzbürstiger Held
Große Augen, gellendes Lachen, glänzende Zähne – das passiert, wenn Kinder in Japan Zähneputzen. Natürlich ist das nicht selbstverständlich, da auch in Japan Kinder Pflichten wie Zähneputzen nicht immer gerne nachkommen. Doch ein Held muss auch unbequeme Aufgaben übernehmen. "Toothbrushhero" ist ein Projekt, welches Zähneputzen mit Game Play verbindet und somit das Bürsten zum Erlebnis macht. Die elektrische Zahnbürste im Anschlag fixiert sich der Blick auf den Bildschirm – eins ums andere Bakterium wandert auf dem Laufband der digitalen Zahnbürste entgegen. Synchronisiert mit der e-Toothbrush müssen die Kinder die Zahnputzbewegungen ausführen, damit die digitalen Bakterien weggeputzt werden. Dadurch gibt es ordentlich Punkte und strahlende Gesichter.
Flugkraft – Nicht gegen Krebs, sondern für´s Leben
Ein bewegendes Projekt im doppelten Wortsinn ist "Flugkraft". Als ein Fotoprojekt gegen Kinderkrebs gestartet, mausert es sich zu einem Allround-Projekt gegen Krebs und vor allem für neuen Lebensmut in schwierigen Zeiten. – Doch zurück zur Anfangsidee: Das Vorhaben entstand bei einem privaten Fotoshooting, bei der die Fotografin Marina Proksch-Park das krebskranke Kind ihrer Freundin ablichtete. Wichtig bei dem Fotoprojekt sind nicht nur die für alle ersichtlich schönen Bilder, sondern auch das Lebensgefühl, welches während der Session erlebt und in die Fotos hineintransportiert wird. Dabei soll die Krankheit nicht ausgeblendet, sondern – im Gegenteil – in den Fokus gerückt werden.
Nun hat "Flugkraft" weitere Projekte im Sinn wie eine Dokumentation über die Entstehung von "Flugkraft". Auch kleinere Events wie die „Ladies Night“, bei der Frauen sich ablichten lassen und spenden können, zeugen von Power und Einfallsreichtum im Kampf gegen den Krebs – oder eher für die Flugkraft für´s Leben.
Bildquelle (Außenseite): www.flugkraft.de © Marina Proksch-Park