Kunden, die sich über die hohen Zuzahlungen für ihre Arzneimittel beschweren gehören in jeder Apotheke wohl zum Alltag .
Heute allerdings hatte ich interessanterweise einen Patienten, der nachdem ich für seine vier verordneten Medikamente eine Zuzahlung von 5 Euro kassieren wollte vollkommen ausgerastet ist. Zum Glück stellte sich heraus, dass nicht ich seinen Unmut verursacht habe, sondern der freundliche Kollege, bei dem er für genau dieselben Verordnungen im Januar 20 Euro bezahlen musste.
Nun ist es ja so, dass bei dem ganzen Zuzahlungs- und Rabattvertragswirrwar selbst wir Apotheker kaum noch durchblicken und in der Regel blind den Weisungen unserer EDV vertrauen. Also bat ich den Patienten mir doch bitte die Quittung des Kollegen vorbeizubringen, damit wir dieses offensichtliche Missverständnis aufklären könnten. (Ja! Ich glaube prinzipiell an das Gute im Apotheker...)
Gleich heute Nachmittag hat mir der Kunde die Quittung vorbeigebracht und sie liegt hier als Fotokopie neben meinem Laptop...
Um es kurz zu machen:
- der Patient ist bei der TKK versichert und für seine Medikamente gibt und gab es jeweils drei Rabattvertragspartner, von denen jeweils einer nicht von der Zuzahlung befreit ist
- der Arzt verordnete ein zuzahlungsbefreites Medikament
- auf der Patientenquittung wurde das nicht zuzahlungsbefreite Medikament in Rechnung gestellt, der Patient versicherte aber äußerst glaubhaft, er hätte dieselben Präparate erhalten, wie heute von mir (- sind und waren im Januar zuzahlungsfrei)
(kurzer Einschub: Es würde mich schon brennend interessieren, welche Medikamente der Kollege jeweils auf das Rezept gedruckt hat...- doch wohl nicht die zuzahlungsbefreiten, um von der Krankenkasse noch mal je 5 Euro zu kassieren???)
An dieser Stelle sind meine Verteidigungslinien für den Kollegen leider etwas zusammengebrochen, denn um ehrlich zu sein halte ich persönlich es für moralisch eher verwerflich meine Kunden derart abzuzocken. Wenn es ein zuzahlungsfreies Präparat gibt, biete ich es den Patienten auch an...
Nun könnte es ja immer noch sein, dass der Arzt im Januar die Präparate von Ratiopharm mit aut-idem Kreuz verordnet hat (letzter Rettungsanker)
ABER : auch Omeprazol Ratiopharm war im Januar 2009 zuzahlungsbefreit – wie also kommen die 5 Euro Zuzahlung für 50 Omeprazol Ratiopharm NT 20 mg auf diese Quittung???
Es muss dafür eine Erklärung geben, denn selbst der EUGH hat letzte Woche höchst richterlich festgestellt, dass wir die GUTEN sind.