Lieber Herr Oesterle,
also wenn mein Geschäft so eine Goldgrube wäre, wie das von Herrn Däinghaus, dann würde ich es Ihnen nicht verkaufen..- aber ich bin ja auch blond und nicht blöd, ich würde die Kohle selbst einstreichen.
200 Millionen Euro soll sie dieser "Deal" gekostet haben, die Börse honorierte das heute mit einem Plus von 7%..
Ach ja, und Sie wollen sich mit einem persönlichen Brief an Angela Merkel dafür einsetzen, dass der Streit um das Fremdbesitzverbot deutscher Apotheken nicht vor dem europäischen Gerichtshof entschieden wird, sondern dass Sie per Gesetzesänderung einen Freibrief erhalten, das ganze Land mit "DocMorris-Apotheken" zu überziehen.
Was mich dabei besonders wundert, ist Ihre Begründung für diesen Beutezug. Im Spiegel-online las ich: ". Mit der Übernahme wolle Celesio auch die Position der Kunden ihrer deutschen Tochter im Wettbewerb stärken."
Sie haben das also quasi für mich getan??- Damit haben Sie sich einen zentralen Platz in meinem nächsten Bullshit-Bingo "Großhandelsrethorik" erobert..und einen Kunden verloren, denn ab Mai werde ich bei der Gehe keine Ware mehr beziehen.
In diesem Falle stimme ich HerrnWolf ausnahmsweise mal zu, wenn er sagt: „Die Maske ist gefallen. Die Celesio AG positioniert sich offen und aktiv gegen die eigenverantwortete, heilberuflich ausgerichtete Apotheke. Die Celesio AG stellt sich damit in Widerspruch zu den Zielen der unabhängigen Apotheker, die weiterhin juristisch und politisch dafür eintreten, Patienten frei von den Interessen mächtiger Kapitalgeber zu beraten“.
"Besser einen Kramladen mit eigenem Geld führen, als ein großes Geschäft mit fremdem."(jiddisches Sprichwort)
...finde ich auch und hoffe, dass diese Woche bald vorbei ist.