Auf der Wikimania in Frankfurt zeigt die Open Content Gemeinde, wie die Wikipedia weiterentwickelt werden soll. Besonders interessant ist dabei der Ansatz des "semantischen Netzes". Hier werden die lexikalischen Inhalte nicht durch einfache Hyperlinks, sondern durch sinnhafte Verbindungen verknüpft.
Beispiele: Hamburg IST eine Stadt. Hamburg LIEGT in Deutschland.
Die Inhalte werden durch nach dem Muster "Subjekt-Prädikat-Objekt" strukturiert. Dadurch werden völlig neue Abfragen möglich. Wir werden versuchen, diese neuen Konzept möglichst schnell in das Flexikon zu integrieren. Suchabfragen würden dann nicht nur nach Stichworten sondern mit natürlicher Sprache möglich.
z.B.: "Nenne mir alle Krankheiten, bei denen ein stammbetontes Exanthem besteht!"