Die Suche nach qualifizierten Medizinern gestaltet sich mitunter schwierig. Umso wichtiger ist es, vakante Stellenausschreibungen aktiv bei der richtigen Zielgruppe zu bewerben. Je zielgerichteter die Botschaft ausgesät wird, desto häufiger fällt sie auf fruchtbaren Boden.
Die Besetzung von freien Stellen und die Rekrutierung von geeigneten Fachkräften gestalten sich zunehmend schwieriger für Krankenhäuser, Praxen und andere medizinische Einrichtungen. Ein hoher Bedarf an medizinischen Leistungen und damit einhergehend ein hoher Bedarf an Ärzten und Fachpersonal steht einer zu geringen Anzahl von ausgebildeten Spezialisten gegenüber, wie beispielsweise die weiterentwickelte Studie von PwC in Kooperation mit dem WifOR-Institut zur Entwicklung des Fachkräftemangels bei Ärzten und Pflegekräften aus dem Jahr 2012 erneut belegt.
Personaler und Klinikleiter müssen sich der neuen großen Herausforderung stellen und den Bedarf an Personal trotz Fachkräftemangel decken. Um bei dieser Aufgabe erfolgreich zu sein, ist es wichtig sich als attraktiver Arbeitgeber zu platzieren, die Zielgruppe aktiv anzusprechen und offene Stellen passgenau vorzustellen.
Die DocCheck JobMail unterstützt Sie dabei als wertvolles Kommunikationsmittel für Ihre Vakanzen. Ob Assistenzarzt, Pflegekraft oder Laborant in der pharmazeutischen Industrie – die JobMail ermöglicht Ihnen eine zielgenaue Direktansprache von mehr als 380.000 Fachkräften im medizinischen Bereich. Erfolg in drei Schritten:
Wir haben Sie neugierig gemacht? Dann sichern Sie sich noch heute einen unverbindlichen Rabatt von 10% auf Ihre nächste JobMail und streuen Sie Ihre Stellenausschreibung aus: Gerne informieren wir Sie über weitere Möglichkeiten des Personalmarketings bei DocCheck Jobs unter 0221 – 92053 504 und stellenanzeigen@doccheck.com.