Nach den letzten Medimeisterschaften in Magdeburg ist diesmal das "Stadion des Friedens" in Leipzig Austragungsstätte. Ein ganzes Wochenende lang geht es ums Kicken, Feiern und Leute kennenlernen - da lohnt es sich dabei zu sein!
Die Medimeisterschaften 2006 finden am Wochenende vom 30. Juni bis zum 2. Juli statt. An diesem Wochenende tragen die medizinischen Fakultäten Deutschlands ihr Fußballduell aus. Sowohl Männermannschaften, als auch Frauenmannschaften können sich zum Turnier anmelden, das den Samstag ausfüllen wird.
Doch nicht nur Fußball, sondern auch Rahmenaktivitäten wie Tombola, Zeltlager, Schwimmbad und ein Partyzelt runden das Eventwochenende ab. Es wird nicht nur zusammen geschwitzt, sondern auch zusammen gefeiert. Dass dabei das eine oder andere Bierchen mit von der Partie ist, darf angenommen werden.
Gespielt wird auf kleinen Feldern mit E-Jugend-Toren. Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern, einem Torwart und 4 Ersatzspielern. Jedes Spiel dauert zehn Minuten und wird nach leicht modifizierten Kleinfeldregeln gespielt. Damit neben dem Feld auch Stimmung aufkommt, reisen die meisten Mannschaften mit einem kleinen Fanclub an, die im Rahmen des Fancontests miteinander konkurrieren.
Damit sind die Medimeisterschaften im WM-Jahr ein kleines aber feines Highlight für jeden ballverrückten Mediziner. In den verschiedenen Spielkategorien werden die Medimeister des Jahres 2006 ausgepielt.
Erlöse aus den Medimeisterschaften werden nach der Meisterschaft dem Förderkreis der Kinderklinik e.V. der Universität Leipzig gespendet. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre, versprechen auch die Medimeisterschaften 2006 in Leipzig zu einem lohnenden Wochenende zu werden.
Ausführliche Informationen zu Anmeldung, Regeln und Rahmenaktivitäten sind auf der Webseite der Medimeisterschaften zu finden. Dort erfahrt ihr unter anderem auch, welche Teams sich bereits angemeldet haben und Anspruch auf den Titel "MediMeister" erheben.
In diesem Sinne - Lasst die Spiele beginnen!