Wo ist das Blau bloß hin? Weg! Ab jetzt hat medizinstudent.de ein neues Gesicht und zwar ein rotes! Viele Jahre hat uns das blau von medizinstudent.de begleitet und war uns ein treuer Freund. Nun aber ist es an der Zeit für etwas Neues.
Die erste Phase des Relaunches ist abgeschlossen, und ihr könnt das Resultat unter http://beta.medizinstudent.de bewundern und testen!
Testet diese neue medizinstudent.de Seite bis zum 10.07.2006 und schickt uns eine Liste der gefundenen Fehler an:
Wer die meisten Fehler aufgespürt hat, wird von uns mit einem iPod-Shuffle belohnt. Drei Stück haben wir zu vergeben!
Um unsere Kooperation mit DocCheck weiter zu unterstreichen, haben wir uns dafür entschieden, die DocCheck-Farben in unserem neuen Layout zu übernehmen. Ein knalliges Rot sorgt dafür, dass medizinstudent.de wieder zu neuem Leben erwacht!
Wieso ein Relaunch?
Abgesehen davon, dass uns die Farben der alten Seite nicht mehr so gut gefallen haben, mussten wir so oder so die Inhalte erneuern und an die neue Approbationsordnung anpassen. Auch haben einige Services nicht optimal funktioniert. Die Seite war auf einem alten unübersichtlichen System aufgebaut. Das neue System ist einfacher zu administrieren und damit zeitsparender.
Was hat sich geändert? Als erstes wird euch auffallen, dass die Konsole weg ist. Eigentlich schade, aber da sie nicht viel verwendet wurde und das Login nun komplett über DocCheck geregelt wird, war sie überflüssig. Ihr habt noch eine Woche Zeit, eure hinterlegten Skripte herunterzuladen, eure instant-messages durchzulesen, eure Auktionen zu schließen, usw. Der Relaunch von medizinstudent.de wurde als Möglichkeit aufgefasst, alten Ballast abzuwerfen. Daher wurden auch weitere Services wie der Studienplatztausch, die medizinische Rechtschreibung und das Auktionshaus Medistuff gestrichen. Dafür wurden Services wie die Skriptebörse, Eselsbrücken, Lehrbuchfehler und Linkliste optimiert. Leseproben haben ab jetzt ihren Platz in unserem neuen Bereich Lesetipps, wo ihr in Zukunft Lesetipps & Leseproben zu allen Fächern finden werdet. Die Inhalte der Seiten wurden der neuen Approbationsordnung angepasst. Auch der Bereich Auslandsberichte wurde von uns vollkommen erneuert. Eine animierte Landkarte führt euch zu den Auslandsberichten, die es im Web zu finden gibt. Noch sind nicht alle Auslandsberichte eingetragen, aber wir arbeiten daran. Dafür brauchen wir eure Hilfe!
Mach mit! Ihr könnt uns dabei unterstützen, die medizinstudent.de Seiten weiter zu füllen. Schickt uns eure Links zu weiteren Auslandsberichten oder ladet eigene Erfahrungsberichte hoch. Auch Skripte, Eselsbrücken, Lehrbuchfehler, Links und Lesetipps könnt ihr ganz einfach mit den entsprechenden Formularen hochladen bzw. zuschicken. Diese werden dann jede Woche von uns überprüft und online gestellt. Als kleines Dankeschön bekommt ihr von uns MediMiles gutgeschrieben, mit denen ihr im Prämienshop einkaufen könnt. Es lohnt sich also mitzumachen!
Der Übergang Ab dem 11.07.2006 wird die alte medizinstudent.de Seite vom Netz abgeklemmt! Bis dann könnt ihr noch Abschied nehmen. Allerdings führen bestimmte Aktionen (wie das Hochladen von Skripten und das Schreiben von Kommentaren, sowie das Eintragen von Lehrbuchfehlern und Links bereits zu der neuen Seite.
Habt Ihr Anregungen oder Fragen? Schickt einfach eine Mail an webmaster@medizinstudent.de!