Am Oberschenkel findet sich die mächtigste Muskelmasse des menschlichen Körpers - ohne sie wäre Prinz Poldi aufgeschmissen. 10 Muskeln steuern die Beugung und Streckung im Knie- und Hüftgelenk. Im DocCheck® Flexicon können Sie jetzt die Anatomie des Oberschenkels in Form interaktiver 3D-Animationen erforschen.
Nach dem positiven Feedback auf unsere Animationen der Handmuskulaturhat die 3D-Abteilung von DocCheck weiter modelliert. Das Ergebnis kannsich sehen lassen. Nun steht allen Nutzern des Flexikon auch die diekomplette Anatomie des Oberschenkels zur Verfügung. Damit lassen sichdie komplexen Muskelfunktionen wesentlich einfacher verstehen. Benötigtwird nur das aktuelle Flash Plug-In.
Oberschenkelextensoren - Musculus quadriceps femoris - Musculus sartorius
Oberschenkelflexoren - Musculus biceps femoris - Musculus semitendinosus - Musculus semimembranosus
Oberschenkeladduktoren - Musculus pectineus - Musculus adductor longus - Musculus adductor brevis - Musculus adductor magnus - Musculus gracilis
Die vollständige Liste der Muskeln finden Sie im Flexikon-Artikel "Oberschenkelmuskulatur "